Bild: Anna Kraher
Vorträge, Kurzfilm & Installation
Was passiert, wenn künstliche Intelligenz zur Steuerung staatlicher Prozesse eingesetzt wird – und zunehmend demokratische Prinzipien untergräbt? In den USA sehen wir bereits den radikalen Umbau des Rechtsstaats: Zehntausende Staatsangestellte wurden entlassen, während nicht gewählte Tech-Milliardäre wie Elon Musk die Kontrolle über politische und administrative Prozesse übernehmen.
Die AG „Ethik und kritische Theorien der Künstlichen Intelligenz“ der Universität Osnabrück lädt ein zur Diskussion über den Schutz unserer Demokratie in Zeiten techno-autoritärer Politik. Beiträge aus Wissenschaft und Kunst beleuchten den Zusammenhang von KI und ultra-rechten Bewegungen.
Eintritt frei · Rollstuhlgerecht
Platzreservierung online · Restplätze an der Abendkasse
03.06.2025
19 Uhr
Theater Osnabrück, Theater am Domhof 10/11, 49074 Osnabrück