Universität Osnabrück
Wir bringen kritische Reflexion über künstliche Intelligenz, Datenethik und Digitalisierung in den Schulunterricht, die Lehrkräftebildung und gesellschaftliche Debatten ein.
Scroll !
Impulspapier
Unsere Ergebnisse aus dem Projekt "Predicted Futures" haben wir in einem Impulspapier zusammengetragen.
03.06.2025
Vorträge, Kurzfilm & Installation
In Beiträge aus Wissenschaft und Kunst diskutieren wir über den Schutz unserer Demokratie in Zeiten techno-autoritärer Politik.
28.12.2024
Vortrag
Das Neueste aus der Forschung unseres Lehrstuhls in zwei Vorträgen zu Gemeinwohlorientierter Forschung mit KI und zu Chatbots im Schulunterricht.
mehr Aktuelles
Verwenden Sie unsere frei verfügbaren Lerneinheiten (Open Educational Resources) für Ihren Schulunterricht! Zu ausgewählten Themen erarbeitet das DEOL-Team gemeinsam mit den Studierenden unserer universitären Lehrveranstaltungen Lernmaterialien zur kritischen Reflexion über künstliche Intelligenz, Datenethik und Digitalisierung im Schulunterricht.
Das DEOL ist die Transfer-Plattform der AG Ethik und Kritischer Theorien der Künstlichen Intelligenz am Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück. Leitung: Prof. Dr. Rainer Mühlhoff.
mehr über das DEOL