Universität Osnabrück
Wir bringen kritische Reflexion über künstliche Intelligenz, Datenethik und Digitalisierung in den Schulunterricht, die Lehrkräftebildung und gesellschaftliche Debatten ein.
Scroll !Vergangenes
28.12.2024
Vortrag
Das Neueste aus der Forschung unseres Lehrstuhls in zwei Vorträgen zu Gemeinwohlorientierter Forschung mit KI und zu Chatbots im Schulunterricht.
09.12.2024
Paper
Diese Studie untersucht das KI-gestützte Korrekturtool „KI-Korrekturhilfe“ des Unternehmens Fobizz, das Lehrkräften Unterstützung bei der Bewertung und Rückmeldung von Schülerarbeiten bieten soll. Dabei zeigen die Ergebnisse erhebliche Defizite.
02.10.2024
Workshop
Mit Vertreter:innen der Kunstvermittlung und Kulturszene diskutieren wir darüber, wie wir ein umfassenderes – und damit verantwortungsvolleres – Bild von KI im öffentlichen Diskurs fördern können.
mehr Aktuelles
Verwenden Sie unsere frei verfügbaren Lerneinheiten (Open Educational Resources) für Ihren Schulunterricht! Zu ausgewählten Themen erarbeitet das DEOL-Team gemeinsam mit den Studierenden unserer universitären Lehrveranstaltungen Lernmaterialien zur kritischen Reflexion über künstliche Intelligenz, Datenethik und Digitalisierung im Schulunterricht.
Das DEOL ist die Transfer-Plattform der AG Ethik und Kritischer Theorien der Künstlichen Intelligenz am Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück. Leitung: Prof. Dr. Rainer Mühlhoff.
mehr über das DEOL